Wer neue Mieter sucht, sollte kein finanzielles Risiko eingehen.
Haus & Grund hat zum „Wohngipfel der Bundesregierung“ eine kritische Bilanz der Wohnungspolitik gezogen. Die Kritik gilt auch für die „Lage in Bonn“, wie Dirk Vianden, Vorsitzender von Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg feststellt. „Die Bundesregierung habe sich auf „die Verwaltung des Wohnraummangels beschränkt“. Länder und Kommunen seien gefolgt.
Vianden: „Wir werden nur dann bezahlbaren Wohnraum schaffen, wenn private Vermieter motiviert und nicht gegängelt werden“. Wer als privater Investor plant, Wohnungen zu errichten und dabei erhebliche und wachsende Widerstände überwinden muss, verliere das Interesse am Vermieten. Bei dieser Überregulierung und einseitigen Lastenverschiebung darf sich niemand wundern, dass Privatpersonen die Vermietung aufgeben und verkaufen. Diese Mietwohnungen werden dann von Briefkastenfirmen aus Steueroasen und Fondsgesellschaften, den "Miethaien", aufgekauft, um diese maximal zu verwerten“, folgerte Vianden. Dieser gesichtslose Mietwohnungsmarkt habe dann nichts mehr mit dem jahrzehntelang bewährten Anbietermix aus Privatpersonen, privaten und kommunalen Wohnungsunternehmen sowie Genossenschaften zu tun.
Liebe Mitglieder von Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg, liebe Kundinnen und Kunden,
zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurde das öffentliche und private Leben in Deutschland weitgehend heruntergefahren. Auch unsere Hauptgeschäftsstelle ist für den Besucher- und Kundenverkehr voraussichtlich bis zum 7.3.2021 geschlossen.
Unser Service- und Dienstleistungsangebot besteht jedoch - mit kleinen Einschränkungen - weiterhin.Sofern Sie Mietverträge oder Verlagsprodukte bei uns kaufen möchten, rufen Sie uns einfach an (0228/96 92 670) oder schicken uns eine E-Mail (Kontaktformular). Wir senden Ihnen die benötigten Unterlagen kostenlos zu. Sie können natürlich auch unseren Online-Mietvertrag nutzen. Die ausführlichen juristischen Fachberatungen erfolgen - wie immer bitte nur nach vorheriger Terminabsprache - weiterhin ausschließlich telefonisch oder per Videokonferenz. Zudem können Sie uns für kurze Rechtsauskünfte wie gewohnt zu den telefonischen Beratungszeiten (11.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.00 Uhr; freitags nur vormittags) erreichen.
Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail zu folgenden Bürozeiten:
Montags bis donnerstags: 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitags: 8.00 bis 12.00 Uhr
Wir bitten für die kleinen Einschränkungen unseres Dienstleistungsangebotes um Ihr Verständnis und hoffen, dass wir Sie baldmöglichst auch wieder persönlich in unserer Geschäftsstelle werden begrüßen dürfen.
Ihr Team von Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg
Wir informieren Sie aktuell und zeitnah über unsere Homepage, den Newsletter und über unsere facebook-Seite.
Antworten zu häufig gestellten Fragen: ("FAQs", etwa: Darf mein Mieter die Zahlung der Miete einstellen? Was ist bei Mängeln? etc.)
Informationen zum Zuschussprogramm (Corona-Soforthilfe):
Wir danken sehr für Ihr Verständnis - und bleiben Sie gesund!
Ihr Team von Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg
Hier erhalten Sie einen Überblick darüber, was wir für Sie tun können.
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen und Gerichtsurteile
Sie sind interessiert an einer Mitgliedschaft, die sich lohnt?
Hier finden Sie eine umfassende, nach Themen geordnete Rechtsprechungsübersicht
Hier finden Sie Hinweise auf die nächsten Veranstaltungen von Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg
In unserem Shop bekommen Sie Mietverträge, Software, Broschüren, Bücher und auch kostenlose Info-Blätter.
Hier gelangen Sie zum Download des Wohnraum- mietvertrages