
Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Mieter-Solvenz-Prüfung
Wer neue Mieter sucht, sollte kein finanzielles Risiko eingehen.
Beendigung/Kündigung Mietvertrag
BGH mahnt erneut sorgfältige Prüfung bei Eigenbedarfskündigung an
Bei Bewertung der widerstreitenden Interessen sind gleichberechtige Grundrechte zu berücksichtigen
Weiterlesen ...
BGH klärt offene Fragen zur Mietkaution bei Mietende
Verrechnung der Kaution auch mit streitigen Forderungen zulässig
Weiterlesen ...
Eigenbedarf: Gericht hat von Amts wegen ein Sachverständigengutachten einzuholen, wenn der Mieter infolge des Umzugs eine drohende Verschlechterung seines Gesundheitszustandes einwendet
BGH entscheidet zur Eigenbedarfskündigung und den Anforderungen an die Sachverhaltsaufklärung sowie zum maßgeblichen Zeitpunkt für die Interessenabwägung bzw. einen vorliegenden Härtefall
Weiterlesen ...
Keine "schematische" Fallgruppenbildung bei Eigenbedarfskündigungen
BGH: Auch das Vorliegen von Härtegründen muss einzelfallbezogen geprüft werden
Weiterlesen ...
Lebenslanges Wohnrecht gilt auch nach Verkauf des Hauses weiter
Mieter durch "Vertrag zugunsten Dritter" geschützt
Weiterlesen ...
Mieter muss Eigenbedarfswunsch zum Zwecke der Nutzung der Wohnung als Ferien- und Zweitwohnung respektieren
BGH: Eine konkrete "Mindestnutzungsdauer" ist nicht erforderlich
Weiterlesen ...
Fristlose und hilfsweise fristgemäße Kündigung bei Zahlungsverzug zulässig
Bundesgerichtshof bestätigt gefestigte Rechtspraxis
Weiterlesen ...
Die Kündigungssperrfrist gilt für jede Veräußerung eines mit Mietwohnraum bebauten Grundstücks an eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts
BGH schränkt Kündigungsrecht der Vermieter ein
Weiterlesen ...
Der Vermieter kann nach dem Tod des Mieters nur in Ausnahmefällen dem Eintretenden wegen finanzieller Leistungs(un)fähigkeit kündigen
BGH schränkt außerordentliches Kündigungsrecht nach § 563 Abs. 4 BGB ein
Weiterlesen ...
Schutzwirkung der gewerblichen Zwischenvermietung gilt auch bei Weitermietung als Werkwohnung
§ 565 Abs. 1 Satz 1 BGB ist auch anwendbar, wenn der Hauptmieter mit der Weitervermietung der betreffenden Wohnung keinen Gewinn zu erzielen beabsichtigt, sondern lediglich eigene wirtschaftliche Interessen verfolgt.
Weiterlesen ...
Pressemitteilungen
-
Kritik an der Impfbürokratie des Landes – Haus & Grund fordert stärkere Zusammenarbeit zwischen Bonn und Kreis
Kritik an der Impfbürokratie des Landes – Haus & Grund fordert stärkere Zusammenarbeit zwischen Bonn und Kreis (16.04.2021)
Weiterlesen ...
-
Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg und der Deutsche Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr bitten um Einhaltung der Coronaschutzregeln auch in Miethäusern
Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg und der Deutsche Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr bitten um Einhaltung der Coronaschutzregeln auch in Miethäusern (09.04.2021)
Weiterlesen ...
-
Die Wohnraumoffensive ist ausgeblieben – auch in Bonn - „Private Vermieter motivieren – nicht gängeln“ - Haus & Grund-Mitglieder vermieten lokal 25000 Wohnungen
Die Wohnraumoffensive ist ausgeblieben – auch in Bonn
„Private Vermieter motivieren – nicht gängeln“
Haus & Grund-Mitglieder vermieten lokal 25000 Wohnungen (23.02.2021)
Weiterlesen ...
Aktionspartner

® Haus- Wohnungs- und Grundeigentümerverein Bonn/Rhein-Sieg e.V. 2018