
Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Mieter-Solvenz-Prüfung
Wer neue Mieter sucht, sollte kein finanzielles Risiko eingehen.
Mängel/Gewährleistung
Bezieht sich eine Flächenabweichung zu Lasten des Mieters nur auf den Keller, ist bei der Berechnung der Minderung der niedrigere Gebrauchswert eines Kellers zu berücksichtigen
BGH, Urteil vom 18.7.2012, AZ: XII ZR 97/09
Weiterlesen ...
Der Mieter haftet für eine irrtümliche Fehleinschätzung im Rahmen eines vermeintlichen Mietminderungsrechts
BGH, Urteil vom 11.7.2012, AZ: VIII ZR 138/11
Weiterlesen ...
Mieter müssen einen Mangel der Mietsache konkret darlegen
BGH, Urteil vom 29.2.2012, AZ: VIII ZR 155/11
Weiterlesen ...
Kein erheblicher Mangel wegen Lärmbeeinträchtigung, wenn Richtwerte der TA-Lärm nicht überschritten werden
BGH, Beschluss vom 21.2.2012, AZ: VIII ZR 22/11
Weiterlesen ...
Der zeitliche Rahmen, in dem der Mieter die Beseitigung eines Mangels zu veranlassen hat, für den er einen Vorschuss vom Vermieter erhalten hat, lässt sich nicht abstrakt festlegen, sondern hängt von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls ab
BGH, Hinweisbeschluss vom 17.1.2012, AZ: VIII ZR 63/11
Weiterlesen ...
Der Mieter muss in einem Prozess zu Mängeln der Mietsache lediglich einen konkreten Sachmangel, aber nicht dessen Umfang oder Ausmaß bzw. dessen Ursache darlegen
BGH, Beschluss vom 25.10.2011, AZ: VIII ZR 125/11
Weiterlesen ...
Verjährungsfrist nach altem Recht setzt keine Kenntnis des Gläubigers von anspruchsbegründenden Tatsachen voraus
BGH, Urteil vom 29.06.2011, AZ: VIII ZR 30/10
Weiterlesen ...
Der Vermieter ist nicht verpflichtet, Kohleöfen bzw. deren Wandanschlüsse regelmäßig ohne Anlass auf ihre Funktionstauglichkeit zu prüfen
BGH, Beschluss vom 1.06.2011, AZ: VIII ZR 310/10
Weiterlesen ...
Die 10 %-Grenze bei der Wohnflächenabweichung gilt auch bei möbliert vermieteter Wohnung
BGH, Urteil vom 2.03.2011, AZ: VIII ZR 209/10
Weiterlesen ...
Keine Mietminderung bei einem vom Mieter selbst verursachten Mangel
BGH, Urteil vom 15.12.2010, AZ: VIII ZR 113/10
Weiterlesen ...
Pressemitteilungen
-
Haus & Grund fordert: Hörsäle vorübergehend im Hofgarten errichten - Statt Bedenken pflegen Chancen ergreifen
Haus & Grund fordert: Hörsäle vorübergehend im Hofgarten errichten - Statt Bedenken pflegen Chancen ergreifen (20.04.2022)
Weiterlesen ...
-
Haus & Grund @Home startet mit Onlinedebatte zur neuen Grundsteuer - "Bürokratisches Monstrum oder neue Gerechtigkeit?"
Haus & Grund @Home startet mit Onlinedebatte zur neuen Grundsteuer - "Bürokratisches Monstrum oder neue Gerechtigkeit?" (23.03.2022)
Weiterlesen ...
-
Haus & Grund kritisiert Stellplatzsatzung der Stadt Bonn: Bürokratisch, kompliziert, teuer
Haus & Grund kritisiert Stellplatzsatzung der Stadt Bonn: Bürokratisch, kompliziert, teuer (21.03.2022)
Weiterlesen ...
Aktionspartner

® Haus- Wohnungs- und Grundeigentümerverein Bonn/Rhein-Sieg e.V. 2018