home-banner-thumb

Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg e.V.

contact no thumb new

0228/9692670

Mieter-Solvenz-Prüfung

Mieter-Solvenz-Pruefung

Wer neue Mieter sucht, sollte kein finanzielles Risiko eingehen.

 

 

Schützen Sie sich

Wohnungsmodernisierung

Instandsetzung, Sanierung und Modernisierung sind für die Erhaltung der Bausubstanz und des Immobilienwerts unverzichtbar notwendig.

8. Auflage 2019, 336 Seiten

Autor: Dr. Hans Reinold Horst

ISBN: 978-3-96434-005-4

Basispreis20,51 €
Verkaufspreis21,95 €
Steuerbetrag1,44 €
Beschreibung

Politik und Öffentlichkeit fordern darüber hinaus immer vehementer die energetische Sanierung und Modernisierung von Gebäuden, um den Gedanken des Klimaschutzes voranzutreiben. Das soeben verabschiedete Mietrechtsänderungsgesetz 2013 trägt dem Rechnung. Die vorliegende Broschüre berücksichtigt dieses neue Recht in vollem Umfang. Gesetzgebung und Rechtsprechung haben hohe formelle und sachliche Anforderungen an eine wirksame Mieterhöhung nach Modernisierung geschaffen. Weder die Mietrechtsreform im Jahr 2001 noch das soeben verabschiedete Mietrechtsänderungsgesetz 2013 sind davon in nennenswertem Umfang abgerückt.

Um dem Klimaschutz und der energetischen Gebäudesanierung Vorschub zu leisten, hat der Gesetzgeber jetzt zwar die Anforderungen an eine Duldungspflicht des Mieters abgesenkt, um entsprechenden Baumaßnahmen Vorschub zu leisten, die Möglichkeit der Mieterhöhung nach Modernisierung aber sehr eng begrenzt. Der Eigentümer und Vermieter soll zwar investieren, bei der Refinanzierungsmöglichkeit wird er jedoch häufig auf sich selbst gestellt bleiben. Das Dilemma: der Mieter spart insgesamt bei den Wohnnebenkosten, investiert aber nicht, der Vermieter investiert, spart aber nicht. Ihm fällt die volle Kostenlast alleine zu.

Die Broschüre zeigt den chronologischen Ablauf einer Modernisierungsmaßnahme und vermittelt die notwendigen Kenntnisse zu ihrer Durchsetzung und Abwehr. An den entsprechenden Stellen sind die denkbaren Reaktionsmöglichkeiten von Vermieter und Mieter eingeschoben. Positionen beider Gruppen werden gleichermaßen abgehandelt. Die vorliegende Neuauflage widmet sich besonders der zweiseitigen Modernisierungsvereinbarung als Grundlage für die Planung, Vorbereitung und Durchführung der Baumaßnahme sowie für die nachfolgende Mieterhöhung als Alternative zum einseitigen Vorgehen des Vermieters.

 

Preis inkl. 7% MWSt, zzgl. Versandkosten

 

calButton

Warenkorb

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Produktsuche

Wir benutzen Cookies
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies, um eine optimale Nutzung unserer Webseite sicherstellen zu können. Andere als für den technischen Betrieb der Webseite zwingend notwendige Cookies werden nicht von uns genutzt. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzbestimmungen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.