home-banner-thumb

Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg e.V.

contact no thumb new

0228/9692670

Mieter-Solvenz-Prüfung

Mieter-Solvenz-Pruefung

Wer neue Mieter sucht, sollte kein finanzielles Risiko eingehen.

 

 

Schützen Sie sich

E-MailDruckenExportiere ICS

Starkregenschutz dank entsiegelter Dächer und Vorgärten

Titel:
Starkregenschutz dank entsiegelter Dächer und Vorgärten
Wann:
Di, 15. November 2022, 18.00 h - 19.00 h
Wo:
Webinar
Kategorie:
Online-Seminar

Beschreibung

So schützen Sie Ihr Haus vor Starkregenfolgen. Offen gestaltete Flächen, Wasserbarrieren und Dachbegrünungen mildern Überschwemmungen ab.

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Starkregen immer häufiger und langanhaltender auf Gebäude und Grundstück einwirkt. Hauseigentümer:innen stehen vor der Herausforderung, perspektivisch klug mit diesen Wassermassen umzugehen und sie möglichst schnell und vollständig abfließen zu lassen. Doch wie kann das gelingen, und welche Maßnahmen sollten sie ergreifen?

In diesem Online-Seminar erklären die Expertinnen der Verbraucherzentrale NRW, wieso ein möglichst entsiegeltes Grundstück dazu nötig ist und welchen zusätzlichen Mehrwert eine Dachbegrünung bietet.

Fatma Özkan vom Projekt „Klimafolgen und Grundstücksentwässerung“ klärt darüber auf, wie Sie Wassermassen auf dem Grundstück effektiv abfangen und das Gebäude vor Wasser von außen schützen können. Außerdem zeigt sie, wie sich Wasser intelligent nutzen lässt und was gegen Schottergärten und für unversiegelte Flächen spricht.

Begrünungsexpertin Andrea Wegner vom Projekt „Mehr Grün am Haus“ erläutert in diesem Seminar, welche Vorteile eine Dachbegrünung bei Starkregen bietet. Sie zeigt  wie eine Dachbegrünung aufgebaut ist und  und wie Sie Ihren Vorgarten pflegeleicht und insektenfreundlich gestalten können.

Das Onlineseminar findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW statt. Die Anmeldung zum Online-Seminar der Verbraucherzentrale finden Sie hier. Die Teilnahme ist kostenfrei. Fragen können über den Chat gestellt werden.

Die Verbraucherzentrale NRW bietet mit ihrem Projekt "Mehr Grün am Haus – Spür das bessere Klima!" ein Angebot im Bereich Vorsorge und Schutz gegen Klimaeinflüsse. Die Kampagne informiert Verbraucher:innen, wie sie Häuser und Grundstücke mit Pflanzen gegen Hitze und Starkregen schützen und gleichzeitig individuell gestalten können.

Ob begrünte Fassaden und Dächer oder entsiegelte Vorgärten und Wege: Für jedes Haus gibt es passende Maßnahmen, mit denen die Menschen ihre Wohnsituation verbessern können. Auf ihrer Website, in den sozialen Medien und bei Online-Seminaren zeigt sie gute Beispiele für Begrünungsmaßnahmen am Haus und erklärt, wie diese umgesetzt werden können.

Mehr Informationen finden Sie auf www.mehrgruenamhaus.de


Veranstaltungsort

Standort:
Webinar
Land:
Germany

calButton

Termine

<<  <  April 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
       1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Facebook

Aktionspartner

get service logo

Haus Grund SWB Starke Partner

Wir benutzen Cookies
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies, um eine optimale Nutzung unserer Webseite sicherstellen zu können. Andere als für den technischen Betrieb der Webseite zwingend notwendige Cookies werden nicht von uns genutzt. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzbestimmungen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.